Kalenderblatt – Das war 2020
Das Kalenderblatt 2020 zeigt, was im Jahr 2020 in den Städten Düsseldorf und Wassenberg passiert ist. Im Fokus stand natürlich die Coronapandemie, die unser Leben geprägt hat. Aus diesem Grund zeigt das Titelbild die Merkur Spielarena, die das erste Impfzentrum der Stadt beherbergt hat.
Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann jederzeit nachträglich um weitere Ereignisse ergänzt werden.
27-01-2020 | Camilla Rothe, Leiterin der Ambulanz für Tropen- und Reisemedizin der LMU München, entdeckt den ersten Coronafall Deutschlands. Ein 33-jähriger Mitarbeiter von Webasto, einem Automobilzulieferer mit Sitz in Stockdorf, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Gauting bei München hatte sich bei einer Referentin aus China infiziert. |
06-02-2020 | ![]() Ratsentscheid: Das neue Technische Rathaus wird am Standort "Moskauer Straße" in Düsseldorf-Oberbilk gebaut. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Architekten- und Ingenieurwettbewerb vorzubereiten und die weitere Planungs- und Bauaufgabe dem städtischen Tochterunternehmen IPM zu übertragen. Das derzeitige Technische Rathaus befindet sich Auf'm Hennekamp Ecke Brinckmannstraße und wurde am 7. Oktober 1985 seiner Bestimmung übergeben. More … |
10-02-2020 | ![]() Auf Grundlage von Vorabinformationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleiben in Düsseldorf am Montag, den 10. Februar 2020 die städtische Schulen, die Kindergärten und die Außensportanlagen geschlossen. Zudem bleibt der Wildpark in Grafenberg am Sonntag, 9. Februar, und am Montag, 10. Februar, ebenfalls geschlossen. Es sollte auch auf den Besuch von Wäldern, Park- und Friedhofsanlagen verzichtet werden. More … |
15-02-2020 | ![]() Der Elektronikhändler Conrad Electronic schließt seine Filiale an der Oststraße aus "wirtschaftlichen Erwägungen und standortbedingten Besonderheiten". Damit ist die langjährige Präsenz des Unternehmens aus Hirschau in Düsseldorf beendet. (Bild: conrad.de) |
26-02-2020 | ![]() Die Katholische Grundschule an der Essener Straße wird nach der Erweiterung und Modernisierung des Bestandsgebäudes wiedereröffnet. Die Landeshauptstadt Düsseldorf investierte in das Bauprojekt rund 3,9 Millionen Euro. |
26-02-2020 | Der Orkan Vivian zieht vom 25. bis zum 27. Februar 1990 über große Teile Europas und kostete 64 Menschen das Leben. In Hamburg gab es mehrere aufeinanderfolgende Sturmfluten. In Düsseldorf waren die Karnevalisten gezwungen, den Rosenmontagszug ausfallen zu lassen und ihn in den Mai zu verschieben, während er in Köln unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfand. |
26-02-2020 | Die Generalkonsulin des Königreichs Marokko, Lalla Loubna Ait Bassidi, seit 2019 im Amt, wird von Oberbürgermeister Thomas Geisel zu ihrem Antrittsbesuch empfangen. |
27-02-2020 | Die vorbereitenden Arbeiten für die Regenbecken-Bauarbeiten im östlichen Bereich des Simon-Gatzweiler-Platzes und an der Düsseldorfer Straße, gegenüber der Drususstraße in Düsseldorf-Oberkassel beginnen. Neben der Kampfmittelsondierung müssen rund 28 Bäume gefällt werden. Nach Fertigstellung des Regenbeckens werden an Ort und Stelle Ersatzpflanzungen vorgenommen. More … |
28-02-2020 | ![]() Der Düsseldorfer Unternehmer Norbert Hüsson wird wegen seiner großen Verdienste um die Stadt Düsseldorf mit der Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. More … |
28-02-2020 | Diese Seite läuft ab sofort verschlüsselt zur sicheren Datenübertrgung im Internet (https://wassenberg.com.de). Das Transport Layer Security (TLS, englisch für Transportschichtsicherheit) ist weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL). |
01-03-2020 | Der neu erbaute Hallenbadkomplex des früheren "Allwetterbades Flingern" am Flinger Broich ist fertiggestellt und öffnet seine Pforten für den Badebetrieb. Das neue Kombi-Bad, in dessen Planung auch Wünsche und Anregungen aus der Bürgerbeteiligung eingeflossen sind, wird mit dem Freibadbereich am 1. Mai 2020 an den Start gehen. |
04-03-2020 | ![]() Einweihung des Erweiterungsbaus des Cecilien-Gymnasiums in Düsseldorf-Niederkassel. Auf insgesamt 3.600 Quadratmetern Nutzfläche sind dort nun die Mensa sowie neue Klassen-, Fach-, und Mehrzweckräume untergebracht. Das Investitionsvolumen lag bei rund 12,5 Millionen Euro. (Foto: Stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer) |
04-03-2020 | Coronavirus: Neues Diagnostikzentrum nimmt Arbeit auf. Gemeinsames Testzentrum von Stadt und niedergelassenen Ärzten in Düsseldorf-Bilk. More … |
04-03-2020 | Die ersten zwei Coronafälle in Düsseldorf werden registriert. |
04-03-2020 | Erinnerungszeichen "Grafenberger Allee 78-80" eingeweiht. Auf diesem Grundstück waren ab den 1920er-Jahren die Düsseldorf-Loge der jüdischen Organisation "B’nei Brith", ein Kindergarten und ab 1939 unter anderem die Jüdische Volksschule und ein Altersheim, aus dem Menschen deportiert wurden, in einem Gebäude untergebracht. Dieses Haus war ab 1939 das Zentrum des jüdischen Lebens in Düsseldorf. More … |
11-03-2020 | Die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt die Erkrankungswelle mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zur Pandemie. Pandemie bezeichnet eine „neu, aber zeitlich begrenzt in Erscheinung tretende, weltweite starke Ausbreitung einer Infektionskrankheit mit hohen Erkrankungszahlen und i. d. R. auch mit schweren Krankheitsverläufen.“ |
12-03-2020 | Burkhard Hirsch (* 29. Mai 1930), Staatsminister a.D. und ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Burkhard Hirsch stirbt. Der FDP-Politiker war von 1975 bis 1980 Minister des Innern in Nordrhein-Westfalen und von 1994 bis 1998 Vizepräsident des Deutschen Bundestages. |
16-03-2020 | Die Bundesregierung und die Länder legen einheitliche Maßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte im öffentlichen Leben fest, um die Ausbreitung des Coronavirus entschlossen einzudämmen. More … |
17-03-2020 | 13 Tage nach den ersten beiden nachgewiesenen Corona-Fällen in Düsseldorf vom 4. März 2020 steigt die Zahl der Infektionen in der Stadt auf über 100 (129) |
17-03-2020 | Erstmals in seiner Geschichte verkündet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine weltweite Reisewarnung mit weitreichenden Folgen für den Tourismus und den Luftverkehr. |
22-03-2020 | ![]() Der erste bundesweite Lockdown aufgrund stark steigender Infektionszahlen durch das Coronavirus beginnt. Es werden fast alle Geschäfte, Betriebe und Schulen geschlossen, mit Ausnahme von Geschäften für die Grundversorgung. Erst am 4. Mai 2020 dürfen die ersten Friseursalons und Schulen wieder öffnen. Somit dauerte der erste Corona-Lockdown in Deutschland insgesamt sieben Wochen. More … |
28-03-2020 | Die Zahl der bestätigten Coronafälle in Düsseldorf knackt mit 1.014 Infektionen die 1.000er-Marke. Die ersten beiden Coronafälle in der Stadt waren am 4. März 2020 festgestellt worden. |
15-04-2020 | In der Stadt Düsseldorf gibt es mit Stand 16.30 Uhr seit dem 3. März insgesamt 837 (+31) Düsseldorfer Bürger, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert wurde. Davon werden (Stand: 15. April, 8 Uhr) 66 (-5) in Krankenhäusern behandelt, davon 42 (-3) auf Intensivstationen. 14 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 458 (+68) Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. More … |
19-04-2020 | Seit dem 3. März wurde bei 911 (+23) Düsseldorfer Bürgern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 69 (+4) Erkrankte werden in Krankenhäusern behandelt, 39 (+/-0) davon auf Intensivstationen. 325 (+13) Menschen sind aktuell noch infiziert. 14 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 572 Infizierte sind inzwischen genesen. More … |
20-04-2020 | Um der Bevölkerung das Tragen einer Maske näher zu bringen – insbesondere dort wo sich Menschen in räumlicher Nähe befinden – verteilt die Stadt Düsseldorf sogenannte HygieneKits. Die Verteilung findet zunächst im ÖPNV statt. |
22-04-2020 | Seit dem 3. März 2020 wurde bei insgesamt 949 Düsseldorfer Bürgern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 60 Erkrankte werden in Krankenhäusern behandelt, 34 davon auf Intensivstationen. 273 Menschen sind aktuell noch infiziert. 19 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren sind gestorben. |
24-04-2020 | ![]() An der Fischtreppe im Hofgarten wird ein vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt ein eigenkonstruiertes Entenbrett installiert, um den Wasservögeln an der Stelle mit dem größten Höhenunterschied kurzfristig eine Aufstiegshilfe zu bieten. |
25-04-2020 | In Düsseldorf sind seit dem 3. März insgesamt 970 (+4) Düsseldorfer an Covid-19 erkrankt, wovon 726 (+4) mittlerweile wieder genesen sind. Von den 222 (+/-0) aktuell noch infizierten Menschen werden mit Stand von heute morgen, 8 Uhr, 48 (-5) in Krankenhäusern behandelt, 27 (+2) davon auf Intensivstationen. 22 (+/-0) Menschen sind an der Infektion verstorben. More … |
27-04-2020 | Nordrhein-Westfalen führt eine Maskenpflicht ein. Ab Montag, den 27 April 2020 ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen (ÖPNV) verpflichtend. Neben NRW führen auch Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland eine Maskenpflicht ein. Zugelassen sind auch sogenannte Alltagsmasken oder Schals. More … |
30-04-2020 | Florian Schneider-Esleben, geboren am 7. April 1947 und Mitbegründer und Gesicht der Düsseldorfer Band Kraftwerk, stirbt in Düsseldorf. |
04-05-2020 | ![]() Richtfest für den Erweiterungsneubau für das Franz-Jürgens-Berufskolleg an der Redinghovenstraße 20 in Düsseldorf-Bilk. Aufgrund der Coronavirus-Problematik wurde die Fertigstellung des Rohbaus nicht in obligatorischer Weise gefeiert. Bild: Stadt Düsseldorf Presseamt, © Ingo Lammert |
09-05-2020 | ![]() Der städtische Wildpark in Düsseldorf-Grafenberg an der Rennbahnstraße wird nach den Einschränkungen durch die weltweite Coronakrise wiedereröffnet. Er wird täglich von 9 bis 19 Uhr für maximal 400 Besucher gleichzeitig geöffnet sein. (Bild: Sven Volkens - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0) |
10-05-2020 | Die Zahl der nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Menschen überschreitet die Schwelle von vier Millionen Erkrankungen. In Deutschland gab es an diesem Tag insgesamt 169.218 nachgewiesene Erkrankungen. |
24-05-2020 | In diese Datenbank wird der 1.500. Datensatz eingegeben. |
24-05-2020 | In einem Senioren- und Pflegeheim in Düsseldorf-Benrath wird ein Ausbruch von Corona-Infektionen festgestellt, nachdem ein Mitarbeiter der Einrichtung über Erkältungssymptome klagte und positiv auf Covid-19 getestet wurde. Alle Bewohner (über 100) der Einrichtung wurden getestet mit dem Ergebnis, dass 23 Bewohner an Covid-19 erkrankt sind. Bisher sind alle bis auf eine Bewohnerin, die mit Krankheitssymptomen in eine Klinik eingeliefert wurde, symptomfrei. Sie bleiben in der Pflegeeinrichtung in Quarantäne. |
27-07-2020 | Ein Hinterhaus in Düsseldorf-Friedrichstadt stürzt während Bauarbeiten ein. Zwei Arbeiter im Alter von 35 und 39 Jahren kommen dabei ums Leben. Die Leichen konnten erst nach aufwendigen Sicherungsarbeiten aus meterhohem Bauschutt geborgen werden. |
27-09-2020 | Wolfgang Clement (* 7. Juli 1940 in Bochum) stirbt in Bonn an einer Krebserkrankung. Der frühere Ministerpräsident von NRW hinterlässt eine Frau und fünf Töchter. |
27-09-2020 | Der amtierende Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Thomas Geisel (SPD), unterliegt in der Stichwahl Stephan Keller (CDU) mit 56 % der abgegebenen Stimmen. Die Amtsübergabe erfolgte am 2. November 2020. |
12-10-2020 | ![]() Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mit Stand 12.10.2020, 15 Uhr, eine 7-Tages-Inzidenz von 54,8 zu verzeichnen. Damit tritt Stufe 2 der Schutzmaßnahmen in Kraft. Es gelten jetzt neue Maßnahmen. More … |
22-10-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 4.385 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 55 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 91,3. More … |
31-10-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 6.013 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 60 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 205,4. Das behördlich betriebene Corona-Testzentrums im Zoll-Ankunftsbereich des Flughafens wird von der NRW-Landesregierung zum 31. Oktober 2020 geschlossen. Mehr .... More … |
01-11-2020 | ![]() Die Thomaskirche in Düsseldorf-Mörsenbroich wird entweiht. In den 1970er Jahren galt die Thomaskirchengemeinde als die modernste Gemeinde in Deutschland. (Bild: Von Taurus65 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0) More … |
02-11-2020 | Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen tritt der Lockdown light in Kraft. Er umfasst Kontakteinschränkungen und Hygiene-/Zutrittseinschränkungen im Einzelhandel. Die Gastronomie muss schließen, der Außerhausverkauf bleibt erlaubt. Wegen weitgehender Wirkungslosigkeit wird der Lockdown Light ab dem 16 Dez 2020 von einem kompletten Lockdown abgelöst. |
02-11-2020 | Stephan Keller (CDU) übernimmt das Amt des Oberbürgermeisters von Thomas Geisel (SPD), nachdem Keller in der Stichwahl am 27. September 2020 mit 56 % der abgegebenen Stimmen gewinnen konnte. |
03-11-2020 | Aufgrund des reduzierte Flugverkehrs wird der Flugsteig B vorübergehend geschlossen. Die Passagiere werden in der nächsten Zeit über die Flugsteige A und C abgewickelt. |
04-11-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 6.708 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 61 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 205,4. More … |
04-11-2020 | Per Allgemeinverfügung durch die Stadt Düsseldorf wird den Bürgern eine Maskenpflicht verordnet, die nahezu für das gesamte Stadtgebiet gilt. Ausgenommen davon sind lediglich nicht bebaute Gegenden wie Grünlagen. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt für alle Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, die Gehwege benutzen dürfen. More … |
06-11-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 7.018 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 61 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 190,6. More … |
08-11-2020 | Der 1948 in Betrieb gegangene Berliner Flughafen Tegel (TXL) (Otto Lilienthal Flughafen) schließt für immer seine Pforten. Geschaffen wurde der Flughafen nach der Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion im Juni 1948. Berlin wurde von den Westalliierten über eine Luftbrücke (Rosinenbomber) versorgt. Am 5. November 1948 landete erstmals eine C-54 Skymaster auf dem Flugplatz. |
10-11-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 7.593 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 67 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 168,0. More … |
11-11-2020 | Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Dienstag, den 10. November, eine aktualisierte, gerichtlich abgesicherte Allgemeinverfügung zum Tragen von Alltagsmasken im Stadtgebiet ausgegeben. Die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske besteht ab Mittwoch, 11. November, in verschiedenen Teilen der Stadt. Übersicht |
14-11-2020 | ![]() Am Heerdter Lohweg wird ein auf der nördlichen Seite der Bundesstraße B7 vormontierter Stahlüberbau für die neue Brücke in seine endgültige Position über der Bundesstraße 7 verschoben. Dadurch wird der Heerdter Lohweg direkt an die Bundesstraße B7 angeschlossen. (Bild: © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer) More … |
15-11-2020 | Insgesamt 8.441 Düsseldorfer Bürger haben sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert, von denen 7.303 (+248) Personen wieder genesen sind. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 179,1. More … |
19-11-2020 | Die Corona 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf bei 168,8, in NRW bei 166,5. More … |
23-11-2020 | ![]() Die Düsseldorfer Benzenberg-Sternwarte am Schloss-Gymnasium Benrath wird nach zwei Jahren umfangreicher Modernisierung und Instandsetzung wiedereröffnet. |
23-11-2020 | Die 7-Tages-Inzidenz sinkt nun schon den dritten Tag in Folge stärker und liegt bei 142,4 (-8,4). Der bisherige Höchststand war in Düsseldorf am 31 Okt 2020 erreicht worden und lag bei 225,4. |
27-11-2020 | ![]() Die Landeshauptstadt Düsseldorf entscheidet sich dafür, ihr Corona-Impfzentrum in den Innenräumen der Merkur Spiel-Arena (Rheinstadion) einzurichten. |
27-11-2020 | Die Zahl der bestätigten Coronafälle in Düsseldorf knackt mit 10.046 Infektionen die 10.000er-Marke. Die ersten beiden Coronafälle in der Stadt waren am 4. März 2020 festgestellt worden. |
01-12-2020 | Bis zum 20 Dez 2020 gelten verschärfte Coronaregeln in NRW und somit auch in Düsseldorf. Zudem wird die Maskenpflicht verschärft. More … |
01-12-2020 | Insgesamt haben sich seit dem 3. März 2020 10.296 Düsseldorfer Bürger mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert; 95 Menschen sind an den Folgen der Infektion verstorben. Die7-Tages-Inzidenz liegt bei 116,1. Mehr ... |
03-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 10.524 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 97 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 114,1. More … |
04-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 10.622 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 97 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 110,7. More … |
06-12-2020 | ![]() Demonstrationen von Coronaleugnern, Querdenkern und Rechtsradikalen gegen die Coronamaßnahmen sowie Gegendemonstrationen verlaufen in Düsseldorf weitgehend friedlich. More … |
06-12-2020 | Seit dem 3. März 2020 haben sich 10.801 Düsseldorfer Bürger mit dem Coronavirus SARS-CoV2 infiziert. Es gibt 674 aktive Infektionen, von denen 163 Erkrankte in Krankenhäusern, davon 47 auf Intensivstationen, behandelt werden. 99 Menschen sind an den Folgen der Infektion verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 106,5. |
07-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 10.904 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 99 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 101,7. More … |
11-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 11.361 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 107 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 114,4. More … |
13-12-2020 | ![]() Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder beschließen einen vollkommenen Lockdown für Deutschland ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 bis frühestens 10. Januar 2021. Nicht systemrelevante Geschäfte müssen schließen, ebenso wie Schulen und Kinderbetreuungsangebote. Weihnachten muss im engsten Familienkreis begangen werden. Der Verkauf von Böllern und Feuerwerk für Silvester wird verboten. |
14-12-2020 | ![]() Rheinbahn: Ab diesem Tag muss wieder vorne eingestiegen und das Ticket gezeigt werden. Die Fahrer dürfen wieder die vordere Türe öffnen und es können auch Tickets beim Fahrer erworben werden. Die Rheinbahn hatte ihre knapp 500 Busse mit Glasscheiben am Fahrerplatz zum Schutz von Fahrgästen und Fahrern nachgerüstet. More … |
14-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 11.683 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 109 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 120,6. Mehr ... |
16-12-2020 | Ein kompletter Lockdown tritt in ganz Deutschland in Kraft und soll bis zum 10 Jan 2021 andauern. Schulen, Kitas, zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe müssen schließen. |
18-12-2020 | Die Krankenhaus-Einsatzleitung (KEL) des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) entscheidet, die nächste Stufe des Notfallkonzepts zur Anwendung zu bringen und ab sofort nur noch Notfallpatienten stationär aufzunehmen. Ziel ist es, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen und das Personal – auch aufgrund von Krankheitsausfällen – zu entlasten. More … |
18-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 12.195 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 116 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 129,1. Mehr ... |
22-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 12.611 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 120 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 136,7. More … |
25-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 13.034 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 127 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 113,9. |
26-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 13.060 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 127 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 107,0. |
28-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 13.207 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 127 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 92,3. |
31-12-2020 | 16.823 Coronatote alleine im Dezember 2020. Das sind mehr Fälle als in allen übrigen Monaten des Jahres 2020 zusammen (16.248). |
31-12-2020 | Die Stadt Düsseldorf hat zum Stichtag 31.12.2020 644.280 Einwohner. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Einwohner der Stadt zum ersten Mal seit den Jahren 1998/1999 gesunken und zwar um 1.643 Personen. |
31-12-2020 | In Düsseldorf haben sich seit dem 3. März 2020 13.404 Bürger mit dem Coronavirus infiziert. 131 Menschen sind an der Erkrankung verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 82,1. |