Muttertag
Bundesrepublik Deutschland , DeutschlandDer Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum,
News und Geschichte
Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum,
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf führt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Eine Auswahl der Kontrollpunkte wird wöchentlich veröffentlicht; allerdings sind auch an anderen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen möglich.
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf führt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Eine Auswahl der Kontrollpunkte wird wöchentlich veröffentlicht; allerdings sind auch an anderen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeits- oder
Pfingsten (von griech. „fünfzigster Tag“) ist ein christliches Fest. Der Festinhalt ist die Sendung des Geistes Gottes zu den Jüngern Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche. Ikonografisch wird
Das NRW-Innenministerium unter Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Der Wahlgang findet am Sonntag, den 14. September 2025 statt. Zeitgleich werden auch die
Der Frühlingsbeginn kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Für die Meteorologie liegt der meteorologische Frühlingsbeginn auf der Nordhalbkugel der
Die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) beginnt jeweils am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr Sommerzeitzeit (MESZ) vorgestellt