This Day in History: 2025-05-26
Nach dem Großbrand des Schulzentrums auf der Rankestraße in der Nachbargemeinde Erkrath-Hochdahl startet die Rheinbahn einen Busshuttle mit sechs Gelenkbussen und jeweils zwei Sonderfahrten, morgens hin und mittags zurück, um rund 1.200 Schüler täglich zu ihrer Ersatzschule in Düsseldorf-Benrath und zurück zu bringen.
Die Busse fahren in Hochdahl jeweils um 7:15 und um 8:15 Uhr von der Sedentaler Straße in Richtung Benrath ab. In Hochdahl wird es dafür eine Sonderspur für die sechs Gelenkbusse geben. Die Fahrtzeit beträgt planmäßig zwischen 20 und 30 Minuten bis zur Karl-Hohmann-Straße in Benrath, in Höhe des Wendekreises an der Fußgängerbrücke. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zu den Gebäuden des Schloss-Gymnasiums Benrath an der Hospitalstraße. Jeweils um 13:30 und um 14:30 Uhr fahren die Rheinbahn-Busse von der Karl-Hohmann-Straße wieder zurück nach Hochdahl.
Ein Gelenkbus bietet Platz für bis zu 100 Personen. Die Koordination der Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die Busse übernehmen die beiden Erkrather Schulen.
Bild: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young