
Linie V
Die Linie V ist eine nicht mehr aktive Straßenbahn-Überlandlinie im Meterspurnetz, die am 25. März 1899 eingeführt wurde, aber noch keine Linienbezeichnung besaß. Die Bedienung erfolgte zunächst durch die Bergische Kleinbahn AG auf der Strecke Strecke: Benrath – Hilden – Haan, bevor am 10. Juli 1899 die Strecke von Haan nach Vohwinkel verlängert wurde. Im Jahr 1911 übernahm die Rheinische Bahngesellschaft (ab 2006 Rheinbahn AG) das Meterspurnetz und somit auch die Linie V. Die Linie V verkehrte bis zum 7. Mai 1961 und wurde dann durch Busbetrieb ersetzt.
Am 1. Oktober 1911 übernimmt die Rheinische Bahngesellschaft (ab 2006 Rheinbahn AG) das Meterspurnetz “Benrath – Hilden – Haan – Vohwinkel” von der “Bergische Kleinbahn AG” und somit auch die Linie V.
Im Jahr 1935, das genaue Datum ist nicht bekannt, erfolgte die Zuteilung des Linienbuchstabens V (für Vohwinkel). 1944 musste die Linie kriegsbedingt eingestellt werden. Die Wiederaufnahme der Linie erfolgte am 20. Juni 1945, zunächst im Abschnitt: Hilden – Haan, Gräfrather Straße. In den folgenden Monaten wurde hart an der Instandsetzung der Strecke gearbeitet. Schon am 22. Juni 1945 konnte der Abschnitt “Haan, Gräfrather Straße – Haan, Krickhaus” wieder bedient werden. Am 7. Juli 1945 konnte die Strecke “Benrath – Hilden” wieder befahren werden und am 3. September 1945 konnte der Abschnitt “Haan, Krickhaus – Vohwinkel” freigegeben werden.
Am 7. Mai 1961 wurde die Linie eingestellt und zunächst durch Straßenbahnersatzverkehr und dann durch die Buslinie 84 ersetzt.
Titelbild: Zweiachsiger Triebwagen 20 der Bergischen Kleinbahnen. Diese 1897 gebauten Triebwagen kamen auch auf anderen Linien zum Einsatz. Foto: Wikipedia Commons
Mehr dazu im Straßenbahn-Wiki: Linie V