News und Geschichte
Öffentliche Führung am Sonntag, 20. November 2022, um 15 Uhr zum Thema der vielfältigen Gefahren des Rheins, mit denen die Menschen am großen Strom heute, wie auch seit Jahrhunderten, leben.
Am Totensonntag gedenken viele Menschen ihrer Verstorbenen und besuchen deren Gräber. Leider wurde auch der Rhein für manche zu einem nassen Grab. Er ist einer der gefährlichsten Flüsse Europas, auf dem schon die kleinste Unachtsamkeit lebensgefährlich sein kann. Die Führung geht den früheren und aktuellen Gefahren auf dem Rhein wie deren Ursachen nach.
Der Eintritt ist sonntags frei. Weitere Informationen gibt es während der Öffnungszeiten des SchifffahrtMuseums am Burgplatz, dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, unter der Telefonnummer 0211-8994195 oder via E-Mail an: schifffahrtmuseum@duesseldorf.de
Titelbild: “Tod auf dem Rhein”: Untergang des Rheindampfschiffes Leopold, Illustrirte Zeitung 1843 © SchifffahrtMuseum Düsseldorf
Quelle: Stadt Düsseldorf