This Day in History: 1957-01-27
Margaretha Rosen (* 5. September 1879), geborene Blank und genannt Rosens Griet stirbt in Düsseldorf. Als Hebamme in Düsseldorf-Urdenbach half sie zwischen 1900 und 1955 über 1.000 Urdenbacher Kindern auf die Welt.
“Rosen’s Griet” hatte als Hebamme mehr als 1.000 Urdenbacher Kindern auf die Welt geholfen. Und zwar in einer Zeit, als die medizinische Versorgung auf den Dörfern katastrophal war. Mit dem Fahrrad war sie unterwegs, bei Wind und Wetter, während zweier Weltkriege. Eagl, ob Fliegeralarm oder Schneesturm: Rosen’s Griet war zur Stelle und auf einem kleinen Schiefertäfelchen an ihrem Haus vermerkte sie jedesmal, wo sie zu finden war.
Im September 1879 war sie geboren, mit 21 Jahren nahm sie ihren schweren Dienst auf. Unermüdlich war sie für die Geburtshilfe, Nachsorge und Betreuung unterwegs. Seit 1935 lebte sie im Haus Dorfstraße 50. Die liebe Frau mit dem strengen Haarknoten hatte ihren Dienst bis ins hohe Alter von 76 Jahren erfüllt. 1957 starb sie. Nachkommen der Familie Rosen aus Monheim, die Familie Janes hatten die Tafel finanziert und mit Hilfe des örtlichen Heimatvereins 2008 angebracht.
Quelle: Wolfgang H. Funken (Facebook)