This Day in History: 1991-12-13

Bundespräsident Richard von Weizsäcker nimmt den Heinrich-Heine-Preis der Landeshauptstadt entgegen. Richard von Weizsäcker gehörte zu den beliebtesten Politikern Deutschlands und prägte als sechster Bundespräsident die Zeit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung.

Der Heine-Preis zählt zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen in Deutschland und wird seit 1972 verliehen; er ist mit 50.000 Euro dotiert. Der Preis wird traditionell rund um Heinrich Heines Geburtstag (13. Dezember) überreicht.

Free Bittorrent

Bisherige Heine-Preisträger sind: Carl Zuckmayer (1972), Pierre Bertaux (1975), Sebastian Haffner (1978), Walter Jens (1981), Carl Friedrich von Weizsäcker (1983), Günter Kunert (1985), Marion Gräfin Dönhoff (1988), Max Frisch (1989), Richard von Weizsäcker (1991), Wolf Biermann (1993), Wladyslaw Bartoszewski (1996), Hans Magnus Enzensberger (1998), W.G. Sebald (2000), Elfriede Jelinek (2002), Robert Gernhardt (2004), Amos Oz (2008), Simone Veil (2010), Jürgen Habermas (2012), Alexander Kluge (2014), A. L. Kennedy (2016) und Leoluca Orlando (2018)

Bild: Richard von Weizsäcker bei der Verleihung des Heine-Preises im Jahr 1991 mit dem damaligen Düsseldorfer Oberbürgermeister Klaus Bungert (r.) – © Stadtarchiv Düsseldorf