This Day in History: 1873-08-13

Sensationeller Eisenbahnunfall am 13. August 1873. Bild: Public Domain

Ein aus Köln kommender Zug der Köln-Mindener Bahn kann nicht zum Halten gebracht werden und durchschlägt ein Haus, bevor der Zug auf der Friedrichstraße zum Stillstand kommt. Glücklicherweise kommt es zu keinerlei Personenschäden.

Brief des Regierungspräsidenten, unterzeichnet durch einen Polizeiinspektor, vom 13. August 1873:

Free Ethereum

Der heute früh 7 Uhr 40 Minuten von Cöln (Köln) hier eintreffende Schnellzug konnte auf der hiesigen Station der Cöln-Mindener Bahn, angeblich wegen schadhaft gewordener Steuerung, nicht zum Stillstand gebracht werden. Derselbe fuhr mit Maschine, Tender, Packwagen durch das den Bahnhof von der Friedrichstraße trennende Eisengitter quer über die Friedrichstraße, wo die Maschine sich nach Durchbrechung der Front- und Mittelmauer in das Haus resp. Möbelmagazin von Arnold festbohrte.

Der Verkehr in der Friedrichstraße war vollständig gehemmt und konnte erst nach Ablösung der Personenwagen, demnächst des Packwagen und später des Tenders, wieder hergestellt werden. Beschädigungen von Menschen sind nicht vorgekommen.

Das Arnoldsche Haus ist von Innen und Außen gehörig abgestützt und wird heute Nachmittag mit Entfernung der Maschine aus dem Hause begonnen werden.

Gegen den Lokomotivführer und den Heizer ist die Untersuchung wegen fahrlässiger Gefährdung eines Eisenbahnzuges eingeleitet und sind beide heute früh 11 Uhr dem Untersuchungsrichter vorgeführt worden.