This Day in History: 2016-06-07
Bei Aushubarbeiten auf einer Großbaustelle in Rath (Anm.: Ehemaliges Firmengelände PAGUAG, Am Gatherhof) wird eine Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde in den Abendstunden entschärft.
Meldung der Feuerwehr – Information zur Bombenentschärfung vom 07.06.2016
Der Bereich um die Zweiteweltkriegsbombe wurde in die Gefahrenbereiche A und B aufgeteilt.
Für die Dauer der Entschärfung ordnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf daher auf Grundlage des Ordnungsbehördengesetzes NRW folgendes an:
Gefahrenbereich A:
Im Gefahrenbereich A darf sich bis spätestens 19:00 Uhr niemand aufhalten, weder im Freien, noch in geschlossenen Räumen.
Gefahrenbereich B:
Im Gefahrenbereich B ist der Aufenthalt außerhalb von Gebäuden ab 19:30 Uhr untersagt. Meiden Sie während der Zeit der Entschärfung die oberste Etagen von Gebäuden, die Gebäudeseiten in Richtung der Fundstelle und alle Fenster.
Polizei und Ordnungsamt überwachen die Gefahrengebiete. Den Anweisungen der Sicherheitskräfte ist unbedingt Folge zu leisten. Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen und Medien! Nach der Entschärfung wird die Entwarnung über Lautsprecherwagen und Antenne Düsseldorf mitgeteilt.
Die durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung festgelegten Gefahrengebiete werden rund zwei Stunden vor dem Entschärfungstermin für den gesamten Verkehr gesperrt.
Sie können sich während der Entschärfung in der Unterkunft / Betreuungsstelle aufhalten, falls Sie keine andere Anlaufstelle haben. Diese befindet sich ab 16 Uhr im Rückert-Gymnasium an der Rückertstr. 6.
Ein Bustransfer dorthin wird ab 18:30 Uhr an den Haltestellen Rotdornstraße, S-Bahnhaltepunkt Rath und Westfalenstraße angeboten. Falls Sie nicht bis zu der Haltestelle laufen können, fordern Sie bitte frühzeitig unter der Telefonnummer 0211.19222 Unterstützung an.