This Day in History: 1821-03-04
Carl Heinrich Wilhelm Theodor Löbbecke wird in Hückeswagen geboren. Im Laufe seines Lebens legte der Apotheker eine an die 170.000 Stück umfassende Muschel- und Schneckensammlung an, die der Grundstock zum Löbbecke Museum in Düsseldorf wird.
Nach seiner Ausbildung zum Apotheker und seinem Studium in Berlin übernahm er 1846 die Einhorn-Apotheke in Duisburg. Diese verschaffte ihm die Mittel, um eine riesige Conchyliensammlung aufzubauen und um auf Sammlungsreisen zu gehen. 1873 gab Löbbecke seine Apotheke auf und richtete in Düsseldorf das Privatmuseum “Loebbeckeanum” ein. 1883 heiratete er Caroline Biesterfeld, blieb aber zeitlebens kinderlos. Wenige Jahre später zog er sich vollkommen aus seiner Sammlungstätigkeit zurück. Am 18. Januar 1901 verstarb er in Düsseldorf. 1904 wurde das Löbbecke-Museum in städtischer Trägerschaft eröffnet. Bild: Theodor Löbbecke legte mit seiner Molluskensammlung den Grundstein für das Aquazoo Löbbecke Museum – © Aquazoo Löbbecke Museum