This Day in History: 1998-06-03

In Eschede, Niedersachsen, ereignet sich das schwerste Zugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Der ICE 884 entgleiste nach dem Bruch eines Radreifens mit etwa 200 km/h, was zum Einsturz einer Brücke führte. Dabei kamen 101 Menschen ums Leben, und zahlreiche weitere wurden verletzt.

Das Unglück von Eschede führte zu umfangreichen Änderungen in der Wartung und Überwachung von Hochgeschwindigkeitszügen. Die Deutsche Bahn ersetzte die Radreifen durch monoblockige Räder, um die Sicherheit zu erhöhen. Zudem wurden die Inspektionsintervalle verkürzt und die Überwachungstechnologien verbessert.

In Eschede wurde eine Gedenkstätte errichtet, die an die Opfer des Unglücks erinnert. Jährlich finden Gedenkveranstaltungen statt, bei denen Überlebende, Angehörige und Helfer zusammenkommen, um der Tragödie zu gedenken.