
Theodor-Heuss-Brücke
Die Theodor-Heuss-Brücke ist eine Rheinbrücke in Düsseldorf, die am 19. Dezember 1957 dem Verkehr übergeben wurde. Sie stellt die erste große Schrägseilbrücke Deutschlands und den Prototyp der Düsseldorfer Brückenfamilie dar. Die Bundesstraße 7 quert über diese Brücke den Rhein.
Vor dem Bau der Flughafenbrücke war sie die nördlichste Rheinbrücke Düsseldorfs, weshalb sie bis zum Januar 1964 nicht nur im Volksmund, sondern auch offiziell Nordbrücke hieß. Seit 2016 steht sie unter Denkmalschutz. Ihren heutigen Namen erhielt die Brücke am 31. Januar 1964, als sie nach dem am 12. Dezember 1963 verstorbenen, von 1949 bis 1959 amtierenden Deutschen Bundespräsidenten und Düsseldorfer Ehrenbürger Theodor Heuss, benannt wurde.
Mehr: Wikipedia
Titelbild: Theodor-Heuss-Brücke Düsseldorf – Bild: EveryPicture / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 3.0