A B D F H J K L N O R S

Säulenheilige

Säulenheilige ist ein Projekt lebensgroßer realistischer Figuren von Menschen auf Litfaßsäulen in Düsseldorf. Diese sind ein Werkprojekt von Christoph Pöggeler (* 1958 in Münster, Westfalen), deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Sein 10-teiliges Projekt erreichte internationale Bekanntheit.

Pöggeler bildete Personen verschiedener Bevölkerungsgruppen realistisch nach und platzierte diese Skulpturen jeweils auf einer Litfaßsäule, die er von 2001 bis 2016 im Düsseldorfer Stadtgebiet ausstellte.

Die Figuren befinden sich vor dem Hauptbahnhof, Ecke Immermannstraße/Oststraße, vor dem Hetjens-Museum in der Altstadt, am Burgplatz in der Altstadt, vor der Lambertuskirche mit Blick auf den Rhein, am Rheinufer (Joseph-Beuys-Ufer/NRW-Forum) neben der Tonhalle, im Medienhafen, in Flingern Nord und in Stockum kurz hinter dem Nordpark. 3 weitere Skulpturen aus dieser Reihe sind nach 2016 noch in Köln (Rodenkirchen), Mannheim (Maximilianstr. 10) und Bonn (LVR-Landesmuseum) hinzugekommen. Nur zweimal ist es vorgekommen, dass eine Skulptur nach der Erstaufstellung den Standort gewechselt hat. So ist das Paar II Mitte 2016 von seinem ursprünglichen Standort Ecke Harold-/Poststraße (2004) auf die Rampe der Oberkasseler Brücke neben der Tonhalle umgezogen, ebenso wie der Geschäftsmann 2022 vom Rheinufer nahe der Oberkasseler Brücke zum Kennedydamm umgezogen ist, von wo er nach einem weiteren vorläufigen Standort an der Hofgartenrampe 2024 wieder zum Joseph-Beuys-Ufer zurückgekehrt ist.

Säulenheilige Marlis (2001) – Mbdortmund – Eigenes Werk, GFDL 1.2