A B C D F H J K L M N O R S T U
Li Lt
Aktive Linien

Linie 3 (703)

Die Linie 3 (ab 26. November 1979 Linie 703) ist eine Linie der Rheinischen Bahngesellschaft AG (ab 2006 Rheinbahn AG), deren Strecke in den 1890er Jahren eingeführt wurde und der 1906 die Liniennummer 3 zugeteilt wurde. Sie verkehrte anfangs auf der Strecke “Rathaus – Corneliusplatz – Schadowplatz – Grafenberg – Gerresheim”. Im Laufe der Zeiten wurde die Linie mehrmals eingestellt und wiedereingeführt. Auch wurden verschiedene Streckenänderungen durchgeführt. 2016 wurde aus der Linie 703 die Stadtbahnlinie U73.

1907 wurde die Strecke von Gerresheim nach Grafenberg verkürzt, am 1. Oktober 1921 aber wieder nach Gerresheim verlängert. Die belgische Besatzungsarmee verfügte am 22. Mai 1923 die Linieneinstellung, die aber am 2. Juni 1923 aufgehoben wurde und die Wiederaufnahme der Linie ermöglichte.

Free Bittorrent

Am 1. Mai 1924 wurde die Strecke von Rathaus auf Schadowplatz verkürzt, am 7. September 1924 aber wieder verlängert.

Kriegsbedingt wurde die Strecke am 18. September 1944 auf “Elberfelder Straße – Schadowplatz – Grafenberg – Gerresheim” verkürzt, später im Jahr erfolgte eine weitere kriegsbedingte Linienverkürzung auf die Strecke: “Mendelssohnstraße – Grafenberg”, bevor am 6. März 1945 die Linie ganz eingestellt wurde.

Schon am 8. Juni 1945 konnte der Betrieb im Abschnitt: “Schadowplatz – Grafenberg – Gerresheim” wiederaufgenommen werden. Nach der Instandsetzung der Strecken konnten am 23. Juni 1945 der Abschnitt “Wilhelm-Marx-Haus – Schadowplatz” und am 24. August 1945 die Strecke “Wilhelm-Marx-Haus – Rathaus” wieder bedient werden.

Schleife Burgplatz um 1960 - Bild: Rheinbahn
Schleife Burgplatz um 1960 – Bild: Rheinbahn

Am 16. Mai 1951 wurde die Wendeschleife Burgplatz in Betrieb genommen, deshalb konnte die Linienführung über die Flingerstraße eingestellt werden.
Wegen Bauarbeiten wird die Linie ab 25. August 1952 über den Grabbeplatz umgeleitet; ab dem 10. Juli 1953 läuft die Strecke nach Beendigung der Bauarbeiten wieder über die Elberfelder Straße.

Am 30. Oktober 1962 werden die Schleifen Wilhelm-Marx-Haus und Jan-Wellem-Platz in Betrieb genommen; die Linienführung durch die Altstadt entfällt.

Ab dem 29. Juli 1973 wird die Strecke von Wilhelm-Marx-Haus bis nach Volmerswerth verlängert. Wegen der Teilnahme am Verkehrsverbund VRR wird die Linie am 26. November 1979 in Linie 703 umbenannt.

Linie 3E

Die Linie 3E fuhr auf dem Linienweg der Linie 3 als Ergänzungsverkehr zwischen den Stationen “Rathaus – Wilhelm-Marx-Haus – Grafenberg – Schönaustraße”. Sie war entstanden am 1. September 1956 aus der Umbenennung aus der Linie 23. Wahrscheinlich am 28. September 1975 (?) wurde die Linie eingestellt und die Strecke durch die neue Linie 13 bedient.

Linie 703

Nach der Umbenennung aus der Linie 3 verkehrte die 703 auf der Strecke: “D-Gerresheim Bf – Grafenberg – Graf-Adolf-Platz – Jan-Wellem-Platz –
D-Bilk Bf – Volmerswerth”.  Am 1. Juni 1980 wurde die Strecke von der Volmerswerther Straße nach Kirchplatz, Schleife verkürzt.

Mit dem 4. Oktober 1981 erfolgte die Verlängerung von Kirchplatz nach Holthausen bzw. Benrath Btf, aber nur in der Hauptverkehrszeit, ansonsten Endstelle Kirchplatz, Schleife.

Am 26. September 1993 wurde die Strecke von Benrath Btf bzw. Holthausen nach Kirchplatz verkürzt, Ersatz nach Holthausen durch Linie 713.
Mit dem 21. Februar 2016 erfolgte die Umbenennung in Linie U73 (Stadtbahn).

Mehr dazu im Straßenbahn-Wiki: Linie 3 | Linie 703

Titelbild: Linie 3 auf der Schadowstra0e kurz vor der Königsallee in Fahrtrichtung Wilhelm-Marx-Haus

Ähnliche Einträge