This Day in History: 1946-12-31

Von Bundesarchiv, Bild 183-R70463 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5368505

Erzbischof Josef Kardinal Frings hält in St. Engelbert in Köln-Riehl eine denkwürdige Silvesterpredigt, in der er zum Entsetzen der britischen Besatzungsmacht Verständnis für das Stehlen von Kohle zeigte. Fortan kam in der Bevölkerung das Wort “fringsen” für diese Art von Diebstahl in Umlauf. (Bürger “fringsen” im Winter 1946/47 – Bundesarchiv Bild 183-R70463 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0

Es stand für entwenden, mausen, mopsen, stehlen, stibitzen. Kohlediebe fringsten Kohle. Im Wortlaut sagte er: „Wir leben in Zeiten, da in der Not auch der einzelne das wird nehmen dürfen, was er zur Erhaltung seines Lebens und seiner Gesundheit notwendig hat, wenn er es auf andere Weise, durch seine Arbeit oder Bitten, nicht erlangen kann.“