This Day in History: 1288-06-05
Der Höhepunkt des Limburger Erbfolgestreits gipfelt in der Schlacht von Worringen (bei Köln). Diese endete mit einem Sieg über den Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg und führte neben anderen Folgen auch zur Stadterhebung von Düsseldorf.
Adolf von Berg verlieh Düsseldorf am 14. August 1288 Stadtrechte, setzte damit der bisher nahezu unumstrittenen Macht des Erzbischofs am Niederrhein einen weiteren Kontrapunkt und schuf so die Grundlagen der zukünftigen bergischen Residenzstadt. Damit einher ging die Gründung eines Kanonikerstifts. Im Jahr 1322 verliehen die Grafen von Berg auch Mülheim das Stadtrecht. Beide Städte, Düsseldorf wie Mülheim, entwickelten sich später zu städtischen Handels- und Wirtschaftszentren. Die Konkurrenz der Städte Köln und Düsseldorf war eine häufige Ursache für Spannungen untereinander.
Mehr zur Schlacht von Worringen