This Day in History: 1755-11-01

Zeitgenössische Darstellung des Erdbebens: Lissabon steht in Flammen, im Hafen kentern Schiffe in den Wellen des Tsunami (Kupferstich)

Das Erdbeben von Lissabon, dass die portugiesische Hauptstadt Lissabon fast vollständig zerstörte, war auch in Düsseldorf verspürbar. Der Pfarrer von Heerdt hatte die Erdstöße in seinem Kirchenbuch vermerkt.

Das Erdbeben von Lissabon am Allerheiligentag des  1. November 1755 um 9:40 Uhr zerstörte zusammen mit einem Großbrand und einem Tsunami die portugiesische Hauptstadt Lissabon fast vollständig. Mit 30.000 bis 100.000 Todesopfern ist dieses Erdbeben eine der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte. Es erreichte eine geschätzte Magnitude (Stärke) von etwa 8,5 bis 9 auf der Richterskala. Das Epizentrum wird im Atlantik etwa 200 Kilometer südwestlich des Cabo de São Vicente vermutet.

Free Litecoin

Bild: Zeitgenössische Darstellung des Erdbebens: Lissabon steht in Flammen, im Hafen kentern Schiffe in den Wellen des Tsunami (Kupferstich)