A B C D F H J K L M N O R S T U
Li Lt
Inaktive Linien

Linie 10 (710)

Die Linie 10 (ab 27. November 1979 Linie 710) war eine Linie der Rheinischen Bahngesellschaft AG (ab 2006 Rheinbahn AG), deren Strecke am 14. August 1906 eingeführt wurde. Sie verkehrte anfangs auf der Strecke “Lörick – Oberkassel – Jan-Wellem-Platz – Hauptbahnhof – Oberbilk – Eller, Vennhauser Allee”. Im Laufe der Zeiten wurde die Linie mehrmals eingestellt und wiedereingeführt. Auch wurden verschiedene Streckenänderungen durchgeführt.

Linie 10

Depositphotos

Der Linienweg wird in den Folgejahren mehrfach geändert, verlängert oder verkürzt:

  • 15.11.1909 Linienwegsänderung Strecke: Fischerstraße – Sternstraße – Graf-Adolf-Platz – Volksgarten
  • 15.05.1911 Verlängerung der Strecke von Fischerstraße nach Stockum
  • 14.12.1912 Verlängerung von Volksgarten nach Schmiedestraße über Oberbilker Allee
  • 01.07.1914 Verlängerung von Schmiedestraße nach Kölner Landstraße (damals noch Cölner Chaussee?)
  • 01.06.1926 Verlängerung von Kölner Landstraße nach Holthausen
  • 17.10.1926 Verkürzung von Holthausen nach Kölner Landstraße
  • 15.05.1927 Verlängerung von Stockum nach Stadion
  • 18.05.1936 Wegfall des Abschnitts Stadion – Uerdinger Straße wegen Bauarbeiten
  • 09.06.1936 Nach Beendigung der Bauarbeiten Wiederaufnahme des Abschnitts Stadion – Uerdinger Straße

Am 2. März 1945 musste die Linie kriegsbedingt eingestellt werden; schon am 12. Juli 1945 konnte die Linie auf der Teilstrecke “Stoffeler Straße – Schlesische Straße” wiederaufgenommen werden. Weitere Abschnitte folgen in den nächsten Monaten:

  • 17.09.1945 Instandsetzung und Bedienung des Abschnitts Stoffeler Straße – Sternstraße
  • 23.09.1945 Instandsetzung und Bedienung des Abschnitts Sternstraße – Reeser Platz
  • 11.10.1945 Instandsetzung und Bedienung des Abschnitts Reeser Platz – Freiligrathplatz
  • 03.11.1947 Instandsetzung und Bedienung des Abschnitts Freiligrathplatz – Stadion

Am 1. Juni 1949 wird die Linienführung geändert. Die Strecke führt nun über Sternstraße und Duisburger Straße. Nach der Fertigstellung der Berliner Allee führt die Strecke nicht mehr über die Königsallee sondern ab 16. Juli 1955 über die Berliner Allee.

Es folgen weitere Änderungen der Strecke

  • 26.12.1960 Linienführung ab Kaiserstraße in die Heinrich-Heine-Allee statt Hofgartenstraße
  • 08.11.1961 Linienführung über Jan-Wellem-Platz und Berliner Allee statt Hüttenstraße (Nord) und Heinrich-Heine-Allee

Am 23. Juli 1973 wird eine markante Linienwegsänderung vorgenommen: In südlicher Richtung führt die Strecke über Kaiserswerther Straße, Nordstraße und Kaiserstraße; in nördlicher Richtung über Sternstraße, Duisburger Straße, Kaiserswerther Straße. Die Fischerstraße ist nun ohne Straßenbahn.

Ein paar Tage später am 29. Juli 1973 wird der Linienweg ab Jan-Wellem-Platz nach Lörick geändert. Strecke: Lörick – Oberkassel – Jan-Wellem-Platz – Hauptbahnhof – Oberbilk – Eller, Vennhauser Allee. Am 5. Juni 1979 wird die Linie nach Meerbusch – Hoterheide verlängert, allerdings nur nachmittags.

Im Rahmen der Teilnahme am Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wird die Linie am 27. November 1979 in Linie 710 umbenannt.

Linie 10E

Die Linie 10E  entstand am 1. September 1956 aus der Umbenennung aus der Linie 20. Diese bediente die Strecke “Freiligrathplatz – Stockum – Sternstraße – Graf-Adolf-Platz – Oberbilk – Vennhauser Allee”. Daten zur Einstellung der Linie sind nicht bekannt.

Linie 710

Nach der Umbenennung der Linie 10 am 27. November 1979 in Linie 710 wurde die Strecke: “Lörick – Oberkassel – Jan-Wellem-Platz – Düsseldorf Hbf – D-Oberbilk – Eller, Vennhauser Allee” bedient.

Am 7. Mai 1988 endet die Geschichte der Linie 10 (710) mit der Einstellung aufgrund der Inbetriebnahme des innerstädtischen Stadtbahntunnels. Ersatz durch Linie 714 und Linie 717.

Mehr dazu im Straßenbahn-Wiki: Linie 10 | Linie 710

Titelbild: Linie 10 in den 1950er Jahren auf der Kö – Foto: Rheinbahn

Ähnliche Einträge