A B C D F H J K L N O R S
Kultur

center.tv

center.tv war eine Sendergruppe lokaler Fernsehsender in den Regionen Köln, Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss/Kreis Mettmann, Bremen, Ruhr, Aachen und Münster mit Sitz in Düsseldorf. Der Fernsehsender wurde 2005 von Andre Zalbertus gegründet.

center.tv in Düsseldorf war der zweite und auch letzte noch sendende Fernsehsender in Deutschland, der noch unter diesem Namen Programm ausstrahlte. Die Mediengruppe der Rheinischen Post war mit 30%, Andre Zalbertus mit 49% und Germany 1 mit 21% Mit-Gesellschafter des Senders. Der Sendebetrieb wurde zum 31. Dezember 2017 eingestellt. (Betrieb 10. Oktober 2005 (Köln) bis 31. Dezember 2017 (Düsseldorf))

Free Bittorrent

Der Sender war in den Regionen Düsseldorf (außer Angermund)/Neuss/Mettmann analog und über digitales Kabel empfangbar in den Netzen von Unitymedia sowie NetCologne. Zudem ließ sich das Programm über die Website als Livestream anschauen. Im Jahr 2008 schalteten pro Tag laut Eigenangabe insgesamt 100.000 Zuschauer center.tv ein.

Es wurde ein 24-Stunden-Programm gesendet, bestehend aus Information, Service, Unterhaltung, Kultur und Sport. Wie bei allen Lokalsendern kam es aufgrund der geringen Redaktionsgröße zu vielen Wiederholungen sowie Blöcken mit Dauerwerbesendungen. Das wirtschaftliche Konzept von Andre Zalbertus sah den Einsatz von Videojournalisten und Hobbyjournalisten vor. Regelmäßige Sendungen waren u. a. die Nachrichten Düsseldorf Aktuell, sowie das Lokalsportmagazin Rheinsport.

Mehr zu center.tv im Allgemeinen: de.wikipedia.org/wiki/Center.tv