
Linie 1 (701)
Die Linie 1 (ab 26. November 1979 Linie 701) ist eine Linie der Rheinischen Bahngesellschaft AG (ab 2006 Rheinbahn AG), deren Strecke in den 1890er Jahren eingeführt wurde und der am 21. Juni 1908 die Liniennummer 1 zugeteilt wurde. Neben den Liniennummern führten diese Linien noch parallel farbige Schilder mit sich (frühere Linienmarkierungen). Die Linie 1 hatte weiße Schrift auf blauem Grund, das ab 1920 entfiel. Sie verkehrte anfangs auf der Strecke D-Rath – Derendorf – Jan-Wellem-Platz – Kirchplatz. Im Laufe der Zeiten wurde die Linie mehrmals eingestellt und wiedereingeführt. Auch wurden verschiedene Streckenänderungen durchgeführt.
Ab dem 29. September 1947 hatte die Linienstrecke der Linie 1 die größte Länge aller Linien der Rheinbahn und führte von Düsseldorf-Rath über Jan-Wellem-Platz, Steinstraße, Uni-Kliniken, Holthausen bis nach Düsseldorf-Benrath, Betriebshof. Mit einer Streckenlänge von 17,68 km war die Linie bis zum 21. Februar 2016 die längste Linie im Straßenbahnnetz der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Mit der Einführung der Stadtbahnlinien wurde die Linie 701 stark verkürzt und der Abschnitt Karolingerplatz – D-Benrath Betriebshof wurde nicht mehr bedient. Die Linie führt oberirdisch von D-Rath über Mörsenbroich, Schadowstraße, Berliner Allee bis zur Endhaltestelle D-Am Steinberg. Der Abschnitt Karolingerplatz – D-Benrath Betriebshof wird künftig durch die neuen Stadtbahn-Linien U71 und U83 bedient.
Mehr dazu im Straßenbahn-Wiki: Linie 1 | Linie 701 | WikiProjekt Düsseldorf/Straßenbahnlinie 701 (Düsseldorf)
Titelbild: Johann H. Addicks (jha) – Eigenes Werk (Originaltext: eigene Aufnahme), CC BY-SA 3.0