This Day in History: 1878-08-15
Otto Bender (* 1847 in Düsseldorf, † 1904 in Gerresheim) nimmt sein Amt als Bürgermeister von Gerresheim (heute Stadtteil von Düsseldorf) auf, welches er bis zu seinem Tode inne hatte.
Er engagierte sich im Bereich des Schul- und Verkehrswesens und suchte nach einem Ausgleich zwischen der katholischen und protestantischen Bevölkerung. Er ließ Bürgersteige anlegen, Straßen begradigen und pflastern, eine Straßenbahnverbindung nach Düsseldorf wurde eingerichtet und die erste Apotheke von Gerresheim wurde eröffnet. Im Juni 1878 kämpft er gemeinsam mit Anton Fahne und Ignaz Dreher mit Erfolg gegen die Verlegung des Friedensgerichts nach Düsseldorf.
Nach seinem Tod im Jahr 1904 ordnete die Gerresheimer Stadtverwaltung besondere Trauerfeierlichkeiten an. Unter anderem trugen alle Gerresheimer Straßenlaternen am Tage der Beerdigung des großen Bürgermeisters einen tiefschwarzen Trauerflor.” (Hans Seyppel). Aus Dankbarkeit stiftete die Gerresheimer Bevölkerung ein Denkmal, welches am 2. September 1906 auf seinem Grabe auf dem Waldfriedhof enthüllt wurde.