
Digitale Passbilder: Lichtbildterminals ab August in allen Bürgerbüros
Aufgrund von Gesetzesänderungen sind seit dem 1. Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Diese kann man entweder bei ausgewählten Fotodienstleistern erstellen oder gegen eine Gebühr von 6 Euro direkt vor Ort am Schalter im Bürgerbüro mittels Lichtbildterminals aufnehmen lassen.
Zur Erstellung der digitalen Lichtbilder kommen ab sofort in allen Bürgerbüros Lichtbildterminals zum Einsatz, über welche die Bilder bei Antragsstellung gegen eine Gebühr von 6 Euro direkt vor Ort am Schalter aufgenommen werden können. Der Einsatz der Terminals war bereits für den 1. Mai vorgesehen, musste aber aufgrund von Lieferverzögerungen seitens der Bundesdruckerei verschoben werden.
Die Nutzung der Lichtbildterminals ist freiwillig. Wer diesen Service nicht nutzen oder bereits vor dem Besuch im Bürgerbüro ein Lichtbild machen lassen möchte, kann weiterhin alternativ auf ausgewählte Fotodienstleister zurückgreifen. Diese können das biometrische Lichtbild ebenfalls digital über einen QR-Code bereitstellen. Eine Übersicht der teilnehmenden Dienstleister und Filialen kann über https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ und über www.dm.de/passbildservice abgerufen werden.
Hintergrund: Durch die neuen gesetzlichen Regelungen sollen die Qualität und die Sicherheit der Lichtbilder erhöht und das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten verringert werden. Gleichzeitig soll der Antragsprozess erleichtert werden.
Digitale Passbilder: Lichtbildterminals ab August in allen Bürgerbüros im Einsatz – Bild: Stadt Düsseldorf