Recherchehilfen

Wassenberg-Namensträger im Düsseldorfer Adressbuch 1926

Auszug mit Personen des Namens Wassenberg aus dem Amtlichen Adressbuch 1926 der Stadt Düsseldorf, sowie des Landkreises Düsseldorf, mit Stand Ende November 1925 nach amtlichen Materialien. Druck und Verlag: Schwann Verlag Düsseldorf. Kurzlink: https://kurz.wassenberg.com.de/b

Die Einträge (Seite 596/597) (hochgestellte Zahlen nach der Hausnummer = Etage)

Depositphotos
  • Wassenberg, Adolf – Verkäufer, Höhenstr. 163
  • Wassenberg, Adolf – Wäschereibesitzer, Niederkasseler Str. 7 U
  • Wassenberg, Albert – Fräser, Münster Str. 3172
  • Wassenberg, Albert – Invalide, Kölner Landstr. 2471
  • Wassenberg, Else Ehefrau – ohne Gewerbe, Seydlitzstr. 192
  • Wassenberg, Franz – Arbeiter, Engelbertstr. 82
  • Wassenberg, Franz – Schlosser, Aderstr. 101 3
  • Wassenberg, Friedrich – Straßenbahnschaffner, Kölner Str. 1562
  • *Hans Wassenberg – Agentur und Kommission, Kln 85306, Kirchfeldstr. 135, F 12275
  • *Heinrich Wassenberg, Inh. Hermann Rätzel, Flachglasgroßhandlung, Verglasungen, Lacke und Farben, Nordstr. 25a U, F 34373
  • Wassenberg, Heinrich – Schmelzer, Neuenhoffstr. 9 U
  • Wassenberg, Hermann – Techniker, Wupperstr. 32 E
  • Wassenberg, Josef – Arbeiter, Behrenstr. 19 2
  • Wassenberg, Karl – Arbeiter, Bolkerstr. 22 H1
  • Wassenberg, Peter – Lagerarbeiter, Redinghovenstr. 62
  • Wassenberg, Theodor sen. – Fabrikarbeiter, Mörsenbroicher Weg 55h1
  • Wassenberg, Theodor jun. – Operateur, Mörsenbroicher Weg 55h1
  • Wassenberg, Theodor – Pliesterer (Anm. Lehmstreicher), Wallstr. 20/223
  • Wassenberg, Wilhelm – Arbeiter, Kölner Str. 388 U
  • Wassenberg, Wilhelm – Elektromonteur, Markenstr. 261
  • Wassenberg, Wilhelm – Graveur, Steinstr. 432
  • Wassenberg, Wilhelm – Lagerarbeiter, Erkrather Str. 199 U
  • Wassenberg, Wilhelm – Papier- und Schreibwarengroßhandlung, Jahnstr. 90 U

Verwitwete Frauen wurden seinerzeit unter dem Namen des verstorbenen Ehemanns geführt:

  • Wassenberg, Johann, Wwe – ohne Gewerbe, Mühlenkamp 2 E
  • Wassenberg, Philipp, Wwe – ohne Gewerbe, Gladbacher Straße 382

Kreis Wassenberg – Angermund

  • Waßenberg, Friedrich – Arbeiter, Lintorf 81 1/3
  • Waßenberg, Heinrich – Fabrikarbeiter, Hü Gartenstr. 6
  • Wilhelmine – o. A., Lintorf 96

Bürgermeisterei Benrath

  • Wassenberg, Friedrich, Wwe – ohne Gewerbe, Bücherstr. 2

Bürgermeisterei Eckamp

  • kein Eintrag

Eggerscheid

  • kein Eintrag

Hösel

  • Wassenberg, Anna – Strickerin, Roonstr. 24
  • Wassenberg, August – Weichenwärter, Roonstr. 24
  • Wassenberg, Friedrich – Oberbahnassistent a. D., Bruchhauser Str. 13
  • Wassenberg, Julius – Weichensteller, Gutenbergstr. 8
  • Wassenberg, Karl – Weichensteller, Kohlstr. 13

Homberg – Bracht – Bellscheid

  • Wassenberg, Wilhelm – Arbeiter, Homberg 51

Bürgermeisterei Erkrath

  • Kein Eintrag

Hochdahl-Bruchhausen

  • kein Eintrag

Unterbach

  • kein Eintrag

Bürgermeisterei Hilden

  • Wassenberg, Engelbert – Stellmacher, Elberfelder Str. 132
  • Wassenberg, Johann – Schlosser, Hochdahler Str. 95

Bürgermeisterei Hubbelrath

  • kein Eintrag

Bürgermeisterei Kaiserswerth – Bockum – Calcum-Zeppenheim – Lohausen – Wittlaer-Einbrungen

  • kein Eintrag

Bürgermeisterei Mintard – Breitscheid Selbeck – Laupendahl (Kettwig v. d. Brücke)

  • Wassenberg, Wilhelm – Gemeindearbeiter, Laupendahl 213

Bürgermeisterei Ratingen

  • Wassenberg, Hubert – Fabrikmeister, Bechemer Str. 57
  • Wassenberg, Theodor – Schlosser, Düsseldorfer Str. 45
  • Wassenberg, Thomas – Arbeiter, Lintorfer Str. 27
  • Wassenberg, Wilhelm – Kolonialwarenhändler, Lintorfer Str. 27
  • Wassenberg, Wilhelm – Prokurist, Bahnstr. 6a
  • Wassenberg, Wilhelm – Tagelöhner, Kaiserswerther Str. 37

Inhalt (in der damaligen Rechtschreibung)

  1. Vorderdeckel
  2. Titel
  3. Inhalts-Uebersicht
  4. Inhaltsverzeichnis des I. Teiles
  5. Inhalts-Verzeichnis des IV. Teiles (Branchen-Verzeichnis)
  6. Ehrentafel Düsseldorfer Firmen, die 25 Jahre und länger bestehen.
  7. Vorwort
  8. Bevölkerungszahlen der Gemeinden des Stadt- und Landkreises Düsseldorf
  9. Ehrenbürger der Stadt Düsseldorf / Parlamentarische Vertreter des Wahlkreises Düsseldorf
  10. Die Ausstellungsstadt Düsseldorf (Ein geschichtlicher Abriß)
  11. Aus Düsseldorfer Leidenszeit unter der französischen Besatzung
  12. Bemerkenswerte Vorkommisse von Okt. 1924 bis Sept. 1925
  13. Bestimmungen und Preise der Deutschen Reichseisenbahn.
  14. Posttarif (Gebührenübersicht).
  15. Reichs- und Staatsbehörden
  16. Erster Teil Nachweis und Personenverzeichnis der hiesigen Behörden, Kirchen, Lehranstalten, … usw.
  17. Zweiter Teil Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis
  18. Dritter Teil. Einwohner-Verzeichnis der Stadt Düsseldorf geordnet nach Straßen und Hausnummern.
  19. Vierter Teil. Verzeichnis der freien wissenschaftlichen Berufe, der Handel- und Gewerbetreibenden …
  20. Fünfter Teil. Amtliches Adreßbuch für den Landkreis Düsseldorf.
  21. Rückdeckel
  22. Stadtplan von Düsseldorf
  23. Düsseldorfer Verkehrskarte mit Kraftwagen-, Kleinbahn-, Straßenbahn- u. Eisenbahn-Linien. 1926.

Auszüge aus Adressbüchern der Stadt Düsseldorf mit anderen Jahrgängen: https://wassenberg.com.de/tag/adressbuch-duesseldorf/

Adressbücher der Stadt Düsseldorf wurden digitalisiert. Dieses Adressbuch 1926 kann auf den Seiten der Heinrich-Heine-Universität heruntergeladen werden.