4. Mai 2025
AhnenforschungRecherchehilfen

Aktion bei Geneanet: “Rettet unsere Gräber” im Mai 2025

Weil Friedhöfe eine der wichtigsten Ressourcen für Genealogen sind, gibt es bei geneanet.org eine Aktion vom 16. bis 18. Mai 2025 namens “Rettet unsere Gräber”, um beispielsweise Grabstätten zu fotografieren, bevor sie für immer verschwinden.

Bei dieser Aktion vom 16. bis 18. Mai 2025, können Interessierte Fotos von Gräbern auf einem Friedhof in Ihrer Nähe, möglichst auf der ganzen Welt, machen und diese zu geneanet.org hochladen. Wenn Sie keine Fotos auf einem Friedhof aufnehmen können, besteht die Möglichkeit, den Index der vorhandenen Bilder auf GeneaNet in der gemeinschaftlichen Datenbank zu bearbeiten. Das geht auch mit dem kostenlosen, aber eingeschränkten Account von Geneanet.

Free Bittorrent

Bei der Bearbeitung des Index werden Fotos von Grabsteinen oder Scans von Papieren angezeigt, von denen man die Daten in ein vorgefertigtes Formular überträgt. Will man beispielsweise 15 Minuten seiner Zeit für das Projekt opfern, werden nacheinander insgesamt sechs Bilder angezeigt, deren Daten man abliest und eingibt.

Wie kann man teilnehmen?

1. Sie haben ein Mobiltelefon oder Tablet

Installieren Sie die App für Android oder iO GeneaGraves. Gehen Sie zu einem Friedhof in Ihrer Nähe, dann starten Sie die App, wählen Sie ein Projekt, oder erstellen Sie ein neues und nehmen Sie so viele Bilder auf wie Sie wollen. Wenn Sie wieder zu Hause sind, senden Sie die Bilder über eine Wi-Fi -Verbindung (WLan) in ihr Konto bei Geneanet. Diese Fotos werden für alle Mitglieder kostenlos auf Geneanet sichtbar sein.

2. Sie verfügen über kein Mobiltelefon oder Tablet

Gehen Sie zu einem Friedhof in Ihrer Nähe und machen Sie die Fotos der Gräber mit Ihrer Kamera. Wenn Sie wieder zu Hause sind, speichern Sie die Bilder auf Ihren PC und gehen Sie auf die Seite de.geneanet.org/friedhof/upload.

Bitte klicken Sie hier, um Friedhöfe in Ihrer Nähe zu sehen, die bereits fotografiert wurden.

Geneanet.org respektiert die Genealogen und verspricht, die von Mitgliedern freigegebenen Daten (Bäume, Fotos, Dokumente, Auswertungen, …) nicht kommerziell zu verwerten.

Titelbild: Partieller Screenshot Indizierungsseite geneanet.org