28. April 2025
Sterbeanzeigen

Die Geschichte von Charles Franklin Wassenberg (13.02.1875-01.10.1954)

Charles „Carl“ Franklin Wassenberg wurde am 13. Februar 1875 in Canal Dover, Ohio, geboren. Als kleiner Junge kam er mit seinen Eltern nach Van Wert. Er heiratete Vera Woodruff (*9. Dezember 1877 – 21. Februar 1953), die Tochter einer wohlhabenden Familie. Gründend auf ihren Ideen wurde 1961 das Wassenberg Art Center gegründet, das bis in die heutige Zeit existiert. Kurzlink: https://kurz.wassenberg.com.de/4

Wassenbergs erste geschäftliche Unternehmung war zusammen mit Charles Balyeat; die beiden Männer gründeten den B&W Clothing Store in der East Main Street gegenüber dem Gerichtsgebäude. 1930 begann Wassenberg sich für die Zucht von Pfingstrosen zu interessieren. Er verkaufte seinen Anteil am Bekleidungsgeschäft, um sich ganz der Pfingstrosenzucht widmen zu können.

Free Litecoin

Sein erster Pfingstrosengarten befand sich hinter seinem Wohnhaus in 643 S. Washington Street. Während der Blütezeit Anfang Juni wurde er von Tausenden von Menschen besucht. Er erweiterte den Garten auf zwei Hektar Land zwischen Washington und Elm Street und nutzte eine dort befindliche Scheune, um Pfingstrosen-Knollen zu lagern und für den Versand in die Vereinigten Staaten und ins Ausland zu verpacken. Schließlich wurde es notwendig, den Garten auf eine Farm am East Lincoln Highway zu verlegen; die Pfingstrosen- und Iris-Pflanzen dort umfassten 30 Hektar. Im Jahr 1937 wurde Wassenberg Präsident der National Peony Society.

Zur gleichen Zeit, als sein Pfingstrosengeschäft expandierte, fand er eine ganz andere Tätigkeit, die ihm und Vera Spaß machten. Ihr Freund Lew Miller, ein Künstler, lud sie ein, sich einer Gruppe anzuschließen, die sich in Millers Atelier in der 745 S. Washington St. traf, um zu zeichnen und zu malen und Kunstunterricht bei Miller zu nehmen. Diese Gruppe wuchs bald über Millers Atelier hinaus. Sie zogen in das YMCA um, wo sie am 19. Oktober 1945 ihre erste Zeichensitzung abhielten. Die Gruppe war zunächst als YMCA Art Club bekannt und änderte dann ihren Namen in Van Wert Art Club. Charles und Vera Wassenberg sowie Lew und Edna Miller waren begeisterte Teilnehmer.

Charles und Vera Wassenberg reisten auch gerne, und diese Erfahrung wurde für sie durch das Mitbringen ihrer Malausrüstung noch gesteigert. Sie malten Bilder von vielen der exotischen Orte, die sie in Europa und Südamerika besuchten.

Vera Wassenberg starb am 21. Februar 1953. Das Paar hatte keine Kinder.

Zur Zeit von Charles Wassenbergs letzter Krankheit hielt der Art Club seine Treffen im YMCA ab. Es war die Rede davon, dass der Art Club in Wassenbergs Testament erwähnt werden sollte, und Freunde von ihm hatten mit ihm darüber gesprochen. Dr. Fred Sheets und Lew Miller besuchten ihn im Krankenhaus, waren sich aber nicht sicher, was geschehen würde.

Als die Nachricht von Wassenbergs Tod am 1. Oktober 1954 eintraf, wurde festgestellt, dass er am 14. August 1954 ein Testament gemacht hatte, in dem er den Großteil seines Vermögens der Art Development in Van Wert County vermachte. Der Trust und das Gebäude sollten von der Van Wert County Foundation verwaltet werden. In seinem Testament wies Wassenberg darauf hin, dass er den Art Club gerne in seinem ehemaligen Haus tagen lassen würde. Er bat auch darum, dass die jährliche Kunstausstellung des Kunstvereins im Juni dort fortgesetzt werden sollte.
Bald fanden im Haus von Charles Franklin Wassenberg Treffen mit dem Vorstand der Van Wert County Foundation statt. Es wurde festgestellt, dass es eine Menge Arbeit erfordern würde, das Haus als Treffpunkt für den Kunstverein herzurichten, aber alle waren bereit, es zu versuchen.
Mit Hilfe der Mitglieder des Art Clubs und ihrer Ehepartner sowie einiger Stiftungsmitglieder wurde das Haus vom Dachboden bis zum Keller gereinigt, aufgeräumt und gestrichen, und es wurde viel „Gerümpel“ entsorgt. Ein Herr von der Van Wert County Foundation krempelte die Ärmel hoch und machte sich an die Kohlentonne, aus der er laut den anderen Clubmitgliedern „einige Nuancen dunkler als sonst“ herauskam.

Endlich war das Haus bezugsfertig, und der Art Club begann, sich dort zu treffen. Im Juni 1955 veranstaltete der Club, der nun den Namen Van Wert County Art Club trug, einen Tag der offenen Tür mit Gemälden von Carl und Vera Wassenberg sowie Arbeiten von Mitgliedern des Art Clubs. Im Mai 1956 konnten die Hausmeister Victor und Betty Germann aufgrund von Umbaumaßnahmen in eine Wohnung im Obergeschoss einziehen.
Im Oktober 1959 unterzeichnete die Van Wert County Foundation einen Vertrag mit Hisey und Bebout über den Bau eines zusätzlichen Gebäudes. Der Anbau wurde zur Hauptgalerie des Wassenberg Art Center.
Im Jahr 1961 wurde die Wassenberg Art Center Association gegründet und der neue Anbau am 4. Februar 1961 feierlich eingeweiht. Die Fine Arts Association löste sich um 1969 auf, und die Kunst- und Kameraclubs übernahmen die Leitung des Kunstzentrums.
Schließlich begann das Kunstzentrum, Direktoren einzustellen. Die Hausmeisterwohnung wurde zu einer Dunkelkammer und einem Versammlungsraum für den Wassenberg Camera Club sowie zu einem Büro für den Direktor umgebaut.
Das Kunstzentrum präsentiert nun durchschnittlich acht einzigartige Ausstellungen pro Jahr. Gemäß den Vorgaben von Charles Franklin Wassenberg sind alle Ausstellungen für die Öffentlichkeit kostenlos. Außerdem bietet das Zentrum das ganze Jahr über Workshops und Kurse für alle Altersgruppen an. Mitglieder erhalten ermäßigte Gebühren für diese Workshops sowie Preisnachlässe für Ausflüge und andere Aktivitäten.

Wir glauben, dass Charles „Carl“ Wassenberg sehr erfreut wäre, wenn er sehen könnte, wie sich sein Vermächtnis zu dem entwickelt hat, was heute das Wassenberg Art Center ist. Sein Wunsch, die bildenden Künste in Van Wert „wie die Pfingstrosen im Garten“ erblühen zu lassen, ist seit 50 Jahren das Leitmotiv des Kunstzentrums und wird es auch weiterhin bleiben.

Finanzierung
Das Wassenberg Art Center finanziert sich hauptsächlich aus drei Quellen: einem von der Van Wert County Foundation verwalteten Zuschuss, Geldern, die durch Spendenaktionen eingenommen werden, und Geldern, die aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen stammen. Die Mitglieder des Art Centers erhalten nicht nur die Vorteile einer Mitgliedschaft, sondern können sich auch sicher sein, dass sie zur Förderung der Kunst in der Region Van Wert beitragen.

Titelbild: Wassenberg Art Center – 214 S. Washington Street, Van Wert, Ohio 45891

Artikel in englischer Sprache abgerufen am 22.06.2011 unter dem folgenden Link: http://vanwert.com/wassenberg/history.asp (nicht mehr aktiv). Aktuelle Seite: Van Wert, Ohio Gateway